P S Y C H O T H E R A P I E

...umfasst psychologische Verfahren und Behandlungsmethoden zur Heilung oder Linderung von Störungen, Problemen und Schwierigkeiten im psychischen Bereich, in sozialen Beziehungen, auf zwischenmenschlicher Ebene oder im Verhalten. 
Die Ziele einer Psychotherapie sind Verbesserung bzw. Wiederherstellung von Autonomie, Lebensfähigkeit und - qualität hin zu einem selbstbestimmten Leben.

M E T H O D E N 

G E S P R Ä C H S 

T H E R A P I E

Bei dieser personenzentrierten Therapieform steht das Gespräch im Fokus des therapeutischen Prozesses. 


Die therapeutische Unterstützung lässt den Wachstum der eigenen Persönlichkeit erfahrbar werden.

V E R H A L T E N S 

T H E R A P I E

Bei dieser Form der Psychotherapie wird davon ausgegangen, dass wir ungünstige Verhaltensweisen und dysfunktionale Denkmuster erlernt haben. Demnach können wir mit Techniken der Verhaltenstherapie (VT) diese auch wieder verlernen und verändern. 

A C H T S A M K E I T &

E N T S P A N N U N G

Die Anwendung von Entspannungsverfahren und Achtsamkeitsübungen hilft Gefühle besser wahrzunehmen, zu erkennen und anzunehmen.

Durch regelmäßiges Üben kann Alltagsschwierigkeiten und Herausforderungen selbstbestimmter und ausgeglichener begegnet werden.

S C H W E R P U N K T E

D E P R E S S I O N 

Oft abgeschlagen, müde und antriebslos? Du würdest gerne wollen, kannst aber nicht. Depressive Verstimmungen und Traurigkeit begleiten Grübeleien? 
Ein erster kleiner Schritt aus dem Teufelskreis depressiver Erkrankungen ist der Beginn einer Therapie. 

Ä N G S T E

Unbekanntes aber auch Bekanntes kann Ängste hervorrufen. Erkenne gesunde Angstreaktionen und lerne  einschränkende Angstgefühle davon zu unterscheiden. Verhaltenstherapeutische Methoden können im Alltag mit der Angst erlernt und selbstständig angewandt werden. 

S T R E S S  & 

B U R N - O U T

Höher, schneller, weiter: Leistungsdruck, Perfektionismus und gesellschaftliche Anforderungen führen mittlerweile zu Stress in ungesundem Maß. 
Mit einer Therapie kannst Du Abgrenzungsmethoden und Bewältigungsstrategien erarbeiten und Entspannungsverfahren erlernen. 

P R O B L E M E  A M 

A R B E I T S P L A T Z

Du fühlst Dich nicht ernst genommen? Deine Leistungen werden nicht angemessen gewürdigt?
Soziales-Kompetenz-Training unterstützt Dein Auftreten und steigert Dein Selbstbewusstsein um stark durch die Arbeitswelt zu gehen.

F A M I L I E

Bindungs- und bedürfnisorientierte Kommunikationsberatung für Familien. 
Ihr sucht Unterstützung um die neuen mentalen Herausforderungen mit Baby zu meistern?
Aus der eigenen Erfahrung als Mutter heraus biete ich Einzelsitzungen, Eltern/Paar-Sitzungen und Gruppenstunden mit oder ohne die lieben Kleinen an.  
Lasst euch als Eltern in eurem neuen Familienleben stärken!