Familie sein

Wie Paare mit den Herausforderungen eine Familie zu sein umgehen, ist sehr unterschiedlich: für einige ist es ein zusätzlicher Stressfaktor, für andere wird die Beziehung dadurch gestärkt. Wichtig ist vor allem, miteinander im Gespräch zu bleiben und über Gefühle, Bedürfnisse und Wahrnehmungen zu sprechen. 

Meine Workshops bieten Hilfestellungen und Techniken aus der Verhaltenstherapie damit ihr im Gespräch bleibt und euer junges Familienleben stärkt.

ELTERNSCHAFT & PAARZEIT

Ein Workshop bestehend aus drei verschiedenen Themenblöcke für Euch als Paar oder einzeln buchbar. 

 

BLOCK I 

Kommunikation: Wie kommunizieren wir miteinander, reagieren aufeinander? Bewusstheit schaffen mit Kommunikationstechniken, die vorgestellt und angewandt werden. 

 

BLOCK II 

Bedürfnisse: Was sind Grundbedürfnisse und wie erkenne ich sie im (stressigen) Alltag? Den Zusammenhang von Bedürfnissen, Gefühlen und (Re)Aktionen erkennen. 

 

BLOCK III 

Bindung: Umgang mit Veränderungen als junge Familie. Mental Load erkennen und die Beziehung stärken.

UMGANG MIT ÄNGSTEN

Grundformen der Angst. Wahrnehmen, Erkennen und Reagieren auf die eigene Angst. Techniken aus der Verhaltenstherapie für den Umgang mit dem Angst-Erleben. Sicherer Raum für den Austausch über Ängste und Sorgen speziell in der neuen Rolle als Mama, Papa oder Eltern.

MAMA - UND WAS NUN?!

Ein sicherer Raum für Dich als „neue“ junge Mama für Austausch, Fragen und Zeit zum Zuhören. Berichte über Deine Geburt, erkenne eventuelle Traumata und erlerne Techniken aus der Verhaltenstherapie für den Umgang mit dem Erlebten. 

Erfahre, dass Du nicht allein bist in Deiner Rolle als Mama und heiße deinen neuen Lebensabschnitt mit seinen Aufgaben und Herausforderungen willkommen.